
Die Zulassung vom Wahlausschuss am 15.07 war reine Formsache, denn alle Kandidatinnen und Kandidaten erfüllen nicht nur die Voraussetzungen, sie haben zum Teil auch schon jahrelange Erfahrung in der Lübbecker Kommunalpolitik sammeln können. Das zurzeit jüngste amtierende Mitglied des Stadtrats in Person von Hendrik Meier der FDP-Fraktion an. Die Kandidatenliste der Liberalen umfasst somit eine gute Mischung zwischen weiblichen und männlichen, jungen und älteren Kommunalpolitikern, so der Vorsitzende der Lübbecker Liberalen Andreas Eickmeier.
In der Vergangenheit konnte die FDP-Fraktion mit dazu beitragen, dass die Stadt Lübbecke in vielen Bereichen für Alt und Jung gut bis sehr gut dasteht. In den Bereichen wirtschaftliche Leistung, Infrastruktur, Lebensqualität und Sicherheit steht Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke auf Platz 1, im NRW-Ranking von 396 Kommunen auf Platz 41. Das ist für den ländlichen Raum ein hervorragender Platz und wir werden daran mitarbeiten, dass Lübbecke noch besser werden kann. Ein gutes Beispiel hierfür ist auch die Investition des Kreises in eine moderne Niederlassung des Straßenverkehrsamtes, zuständig für den gesamten Altkreis am Standort Lübbecke, die hier vorbildlicher Arbeit leistet.
Hauptaugenmerk für die FDP ist der weitere Ausbau der Kita- und Schulstruktur, hierbei muss der offene Ganztag (OGS) kostenlos für alle Schüler werden. Weitere Punkte für die zukünftige Ratsarbeit sind die Steigerung der Attraktivität der Innenstadt, die Förderung von Handel, Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe, den Vereine, der freiwilligen Feuerwehr sowie der Gesundheitsversorgung.
Der ÖPNV sowie der SPNV, also der öffentliche Bus- und schienengebundene Nahverkehr muss überdacht und zusammen mit dem Kreis und dem Regionalverkehrsverbund OWL neu strukturiert werden. Der Bau des Radfahrschnellweges von Nettelstedt zur Innenstadt, auf der alten Bahntrasse, ist ein weiteres Plus für Lübbecke und Beispiel der guten Zusammenarbeit mit Kreis und Bund.
Für Wohnraum zu sorgen, beziehungsweise die Voraussetzungen hierfür zu schaffen, dass junge Familien gefördert werden können, ist ein wichtiges Ziel, damit Lübbecke attraktiv für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bleibt. Umweltschutz mit Augenmaß, keine neuen Windräder auf dem Gebiet der Stadt. Förderung für den Einsatz umweltfreundlicher autarker Energieerzeugung sind ein wichtiges Ziel für die Zukunft.
Eine moderne Verwaltung ist immer die Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung einer Kommune. Erfreulich ist hier, dass unser gemeinsam mit der SPD nominierter Bürgermeisterkandidat Philipp Knappmeyer für diese Umsetzung die allerbesten Verwaltungserfahrungen- und Voraussetzungen mitbringt. In den vergangenen Jahren hat Philipp Knappmeyer als Dezernent bewiesen, dass er mit Weitsicht und Geduld Ziele verfolgt und diese nach vorne treibt. Er nimmt stets alle Beteiligten mit, wirkt ausgleichend und ist immer sachlich und kompetent in seinen Aussagen.